DAleben.de - Ausgehen / Freizeit / News – Darmstadt
  • Home
  • Stadtgespräch
  • BEST OF…
    • Veranstaltungen & Feste
    • Lieblingslocations / Gastronomie
    • Lieblingsorte / Freizeit
    • Lieblingsläden / Darmstadts Unternehmer
  • Impressionen / Fotokunst
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DAleben.de - Ausgehen / Freizeit / News – Darmstadt
Home
Stadtgespräch
BEST OF...
    Veranstaltungen & Feste
    Lieblingslocations / Gastronomie
    Lieblingsorte / Freizeit
    Lieblingsläden / Darmstadts Unternehmer
Impressionen / Fotokunst
Werbung
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Stadtgespräch
  • BEST OF…
    • Veranstaltungen & Feste
    • Lieblingslocations / Gastronomie
    • Lieblingsorte / Freizeit
    • Lieblingsläden / Darmstadts Unternehmer
  • Impressionen / Fotokunst
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein, Lieblingslocations / Gastronomie, Stadtgespräch

Beste knusprige Pizza, großartige Innenarchitektur, fröhlicher & persönlicher Service

L'Osteria Restaurant Darmstadt

DIE L’OSTERIA IN DARMSTADT

Du schlägst den schweren roten Samtvorhang wie einen Bühnenvorhang beiseite und betrittst die L’Osteria.
Sofort wirst Du persönlich empfangen und an einen Platz geleitet. Dort angekommen wählst Du aus vielen großen Pizzen aus oder bestellst ein leckeres Pasta-Gericht. Die Pizzen sind so groß, dass Du sie ohne Probleme mit Deiner Begleitung teilen kannst. Genial: Du kannst die eine Hälfte der Pizza beispielsweise vegetarisch und die andere Hälte in der beliebten Pepperoni-Wurst-Käse-Kombi belegen lassen. So ist es möglich, zwei völlig verschiedene Sorten aber nur eine Pizza zu bestellen. Wenn Du mal etwas essen möchtest, das nicht auf der Standard-Karte steht und absolut perfekt zur Saison passt: Schau Dir die Wochenkarte an.

L'Osteria Pizza Darmstadt     L'Osteria Bar Darmstadt

Kein Standard-Italiener, kein Hauch von einer Kette, kein Fastfood, dagegen sehr zuvorkommendes und fröhliches Personal, ein persönlicher Empfang und beste knusprige Pizzen. Die 65. L’Osteria weltweit hat nun in Darmstadt eröffnet. In der zuvor „toten Einkaufspassage“, der Wilhelminenpassage in Darmstadt, befindet sich nun eine Augenweide in Sachen Innen-Architektur: Stilvoller und sogar gemütlicher Industrieschic nach dem Vorbild der italienischen Restaurants des alten New York. Eine offene Küche, die typischen Brotstationen und fröhliche Pizzabäcker runden das Bild ab.

Die erste L’Osteria eröffnete 1999 in Nürnberg. Die Gründer Klaus Rader und Friedemann Findeis hatten ursprünglich keine Kette geplant, sie kauften lediglich das Restaurant Ihres Lieblingsitalieners. Doch der Erfolg durch beste italienische Küche, persönliches aber stilsicheres Flair und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ließ sie ein weiteres Restaurant in einer alten Scheune in Rosenheim eröffnen. Damals bestimmten ein paar unerwartete Gegebenheiten die Art, wie sich die L’Osteria immer noch heute präsentiert: Beispielsweise lief ihnen der Koch weg, der darauf spezialisiert war, italienische Fisch- und spezielle Fleischgerichte zu kochen. Nach seinem Verschwinden beschränkten sich die Chefs auf Pizza und Pasta und perfektionierten diese. Wein wird hier, wie auch in Italien, in kleinen Gläsern statt in Stil-Gläsern serviert. Mit jeder Filiale wurden die bewährten und netten kleinen Details wie dieses weitergegeben. Warum beispielsweise wird abends statt der zu erwartenden italienischen Musik eher portugiesische oder spanische Musik gespielt? Ganz einfach: Der italienische Vorbesitzer hatte eine portugiesische Freundin – sie hörte den ganzen Tag lang portugiesische und spanische Musik – so kann man bis heute in den Abendstunden feurigen Salsa-Klängen lauschen.

L'Osteria Küche DarmstadtL'Osteria Lounge DarmstadtL'Osteria Pizzabäcker DarmstadtL'Osteria Pizza DarmstadtL'Osteria Erföffnung DarmstadtL'Osteria Erföffnung Darmstadt

PREISE: Wenn Du Dir eine Pizza teilst und etwas dazu trinkst: ca. 25€ für zwei Personen

ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH (!) von 11:00 Uhr bis Mitternacht.

ADRESSE: Wilhelminenstraße 10, 64283 Darmstadt

 

 

November 4, 2016by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingsläden / Einkaufsspecials, Lieblingslocations / Gastronomie, Stadtgespräch

Alex kocht!

Ihr kennt sie alle aus dem Vis à Vis – Alex.

Nun kocht Alex auch auf YouTube und ihr könnt ihre Künste in ihren Videos bewundern!
In jeder Session lässt sie sich einen Korb mit Lebensmitteln bringen. Der Korb beinhaltet völlig unterschiedliche Dinge, einfach das, was man manchmal noch so im Kühlschrank hat und bei dem die meisten von uns nicht wissen, was sie damit anstellen sollen. ABER: Alex weiß es!

Die improvisierten Köstlichkeiten / Rezepte stellt sie anschließend immer auf Chefkoch.de online.

Vielleicht bringt ihr auch mal einen Korb vorbei? :)

Juni 20, 2016by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Allgemein, Lieblingslocations / Gastronomie, Stadtgespräch

…und jetzt auch noch der Gastro-Gründerpreis 2015 für das VEELGOOD in Darmstadt

Pic: Veelgood Darmstadt

…Das Veelgood bietet alles um fleischlos glücklich zu essen. Vom Seitan-Dönerteller mit knackigem Salat oder dem typischen Fastfood-Burger über gesunde Sandwiches und Wraps mit frischem Gemüse zu leckeren Kuchen und Torten, Kaffeespezialitäten mit Soja- oder Nussmilch (auch zum Mitnehmen) oder Hotdogs, Muffins und Energy Riegel für den kleinen Hunger zwischendurch. Alles ist vegan und vieles auch glutenfrei oder rohköstlich, z.B. der glutenfreie Lupinenburger oder wöchentlich wechselnde Rohkost-Torten.

Sehr süße Einrichtung, super nette Leute!

Wir gehen gern wieder dort essen! <3
Eure Daya

Tel.: 06151 6011450
 http://www.veelgood.de/ 

Facebook: Hinterlasst Euren Like und informiert Euch!
August 24, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingslocations / Gastronomie, Stadtgespräch

Loungeeröffnung im Vis à vis!

VisaVisLounge_1

Wein, Tapas & Antipasti in gemütlichem Wohnzimmer-Flair

Das Vis à vis (http://daleben.de/das-vis-a-vis-im-martinsviertel/)
eröffnet zusätzlich zum Mittagsbetrieb eine gemütliche Wein- & Tapas Lounge am 13. Juni 2015 um 19 Uhr.

Eigentlich bringen wir das kleine ehemalige „Tante-Emma-Lädchen“ im Martinsviertel mit leckeren Suppen, Nudelgerichten & Kaffeespezialitäten in Verbindung.

Nun wird Alexandra Tucholke, die stets gut gelaunte Inhaberin, zusätzlich auch abends, ab 19 Uhr die Türen des einladenden ehemaligen Kramerladens für ihre Gäste öffnen. Eine kleine vielversprechende Tapas- & Weinauswahl lassen auf kulinarisch geschmackvolle & sehr gesellige Abende schließen.

Continue reading

Mai 26, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingslocations / Gastronomie

Bedouin

Bedouin Darmstadt

Liebe & …

Stirnrunzelnd steigt er ein, setzt sich auf den Beifahrersitz und schweigt.
Wir haben beschlossen einen neutralen Ort aufzusuchen, einen Ort an dem wir uns vielleicht nicht lauthals in die Haare bekommen werden, einen Ort an dem wir beide vielleicht wieder zur Vernunft finden.

Das Bedouin, ein afrikanisches Restaurant in der Nähe des Schlossgartenplatzes, eignet sich dazu perfekt. Die Einrichtung ist äußerst schlicht, es gibt hier nicht viel, das an Afrika erinnert, EIGENTLICH. Doch wenn man darüber nachdenkt ist die Einfachheit vielleicht auch schlicht stellvertretend für die Armut eines Großteils des Kontinentes. Armut aufgrund unfairer Verträge des Weltmarktes, durch Ausbeutung afrikanischer Ressourcen, durch die Großmächte China, USA oder GB, die sich rund siebzig Prozent des Profits aneignen.

Die schlichte Einrichtung hat in meinen Augen Stil und der kleine Ofen im Raum verspricht Gemütlichkeit. Der kleine längliche Raum füllt sich schnell, eine Reservierung ist also notwendig. Die Sitzplätze sind nicht weit von den Nachbarplätzen entfernt, sodass man Tischgespräche und Stimmungen, auch ohne es zu beabsichtigen, mitbekommt.

Continue reading

Mai 24, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingslocations / Gastronomie

Djadoo – Zauber des Orients

Djadoo

Das Gefühl, dass jeder Fußgänger das starke dumpfe Klopfen meines Herzens hören kann, beunruhigt mich. Dann kann auch er es hören. Er sagt, dass er mich heute auf eine Reise in den Orient, eine Reise in das Land der Geschichten über tausendundeine Nacht entführen würde. Ich weiß nicht was mich erwartet, aber an seiner Seite fühle ich mich wohl, ganz gleich was geschieht.

Wir erreichen das Restaurant, das vor kurzem erst neu eröffnete. Die Beleuchtung vor dem Eingangsbereich ist wunderschön und erinnert mich an ein Märchen. Die Lichter funkeln und leiten uns durch einen schönen Biergarten, der nun im Winter vereist erstarrt neben uns liegt. Beim Eintreten wirken die herbstlichen Erdtöne warm und einladend. Pauls Berührung beim ablegen der Jacke wirkt elektrisierend. Es liegt mal wieder diese Spannung zwischen uns, die nicht existieren darf.

Continue reading

Mai 24, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingslocations / Gastronomie

Havana

Havana

Die Havana-Bar: Leckeres reichliches kubanisches Essen, gute Cocktails & Alberto Korda: der Mann, den jeder kennt.

Teelichter und bunte Wandbemalungen geben dem Raum eine wohlige Gemütlichkeit. Hier riecht es nach Spaß, lockerem kubanischem Flair, würzigen Speisen und es wimmelt von Studenten, ausgelassenen Gesprächen und Dates. Ich bin froh, dass ich einen Tisch reserviert habe, denn schon jetzt, freitags um 19 Uhr, ist die Havana Bar sehr gut besucht und man findet keinen Platz mehr, der nicht bereits reserviert ist. Da wir uns bis 20 Uhr in der Cocktail-Happy-Hour (jeder Cocktail 4€) befinden, bestellen wir schon mal zwei Getränke und warten auf unser „Date“.

Männer haben für gewöhnlich keine Handtasche und stopfen somit wild Telefon(e!), Brieftaschen und Schirme in unsere Handtaschen und beschweren sich dann, wenn sie vergessen, den ganzen Kram wieder rechtzeitig rauszunehmen; Leifs Brieftasche habe ich also heute Morgen zufällig entwendet und er hatte daher weder die Möglichkeit Sprit noch Essen zu tanken ^^. Ein paar leckere Rollos und Nachos müssen bestellt werden, um nicht nach Cocktail No.2 aus den Latschen zu kippen. [Die Havana-Bar eignet sich hervorragend als Start für eine Cocktailtour, da man hier sehr lecker und reichlich essen kann].

Continue reading

Mai 24, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingslocations / Gastronomie

Zweite Heimat

Zweite Heimat Darmstadt

Kuckucksuhren, kitschige Landschaftsmotive &
Omas alte Couch sind jetzt angesagt?

In jedem Fall – aber auch nur in der zweiten Heimat 😉

Am Martinsviertler Taunusplatz findet ihr ein äußerst interessantes und lauschiges Plätzchen.

Im Essbereich des Restaurants wird ein heller Raum, samt weiß gestrichener Holzmöbel mit den wohlbekannten Souvenirs und Dekogegenständen, die ihr sicher noch von Omi kennt, kombiniert. wider erwarten ist das Ganze auch noch schick und wirkt sehr gemütlich und das Wichtigste: Man fühlt sich heimisch. (In der „Zweiten Heimat„)

Continue reading

Mai 24, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingslocations / Gastronomie

Oseki

Oseki Darmstadt

Wer gut allein sein kann, ist nie einsam.

„Diesen Tisch am Band hätte ich gern, vielen Dank.“ „Wem begleitete Sie“ fragte der Besitzer in gebrochenem Deutsch.

Ich bin heute allein im Oseki – allein essen – ganz allein. Ist das tatsächlich so ungewöhnlich?

Das Oseki ist ein schlecht eingerichtetes Running-Sushi-Restaurant, mit der Möglichkeit auch ein paar Kleinigkeiten am chinesischen Buffet zu nehmen. Allerdings mag ich es irgendwie. Der Wirt und gleichzeitige Besitzer ist sehr nett und auf Zack, das Sushi ist nicht herausragend und die Auswahl zwischen Thunfisch, Gurke, Lachs und Hühnchen-Teriyaki ist klein, aber frisch und lecker. Habe ich großen Hunger, dann mache ich einen Ausflug ins Oseki.

Heute habe ich auch einen Bärenhunger, mit dem Unterschied, dass ich eben nun mal ALLEIN hier bin, hatte ich bereits erwähnt, oder? ^^ Mein Jasmin-Tee kommt rasch und schon gleich kann ich mich am Running Sushi bedienen. Zum Sushi esse ich meist noch etwas, von dem viele von Euch sich wahrscheinlich schütteln würden: Litchis schmecken zum

Continue reading

Mai 24, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Lieblingslocations / Gastronomie

Restaurant Sitte

Restaurant Sitte

Die verschiedenen Typen: Schubladendenken oder doch was Wahres dran?

Paul hatte die verrückte Idee mich mal wieder von Grund auf zu verwirren und mit mir essen zu gehen. Nach einem tollen Sommer zu zweit, der schon ein gefühltes halbes Jahrzehnt vorüber war und einer wirren Liebesgeschichte ohne Happy end, standen wir also voreinander. Durch den strömenden Regen laufen wir vom Schlossplatz nun weiter gen Sitte.

Völlig durchnässt kommen wir im wohlig traditionsreichen, warmen Gastraum an, der 1877 das erste Mal in Darmstadt Erwähnung fand. Aber wird der erste Anschein von Gemütlichkeit uns auch überzeugen können?

Continue reading

Mai 24, 2015by Daya
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 41234»

Über DAleben

Hi, ich bin Daya. Darmstadt ist meine Heimatstadt. Hier möchte ich mit Euch meine liebsten Locations, die tollsten Restaurants, die spannendsten Veranstaltungen und schönsten Feste in Darmstadt & Umgebung teilen. Ich bin leidenschaftliche Designerin, Mama, Raumdesignerin und Weddingplannerin ;) Wie ihr seht liebe ich die Vielfalt <3 Ich arbeite sehr gern mit Gast-Autoren aus Darmstadt und Umgebung. Meldet Euch gern bei Interesse! Einen wunderschönen Tag wünscht Euch #daya

Hochzeitsplanung Darmstadt

YOGA in Darmstadt

DAleben – Gastautor?

Ihr möchtet Gastbeiträge verfassen? Euch brennt ein bestimmtes Thema unter den Nägeln? Dann schreibt an info@daleben.de und sendet uns Euren Gast-Beitrag! Ob Kultur, Veranstaltungen, Feste oder Freizeitmöglichkeiten – ihr wisst eigentlich immer Bescheid? Teilt Euer Wissen und werdet 1 Jahr lang Gast-Autor. Wir stellen Euch auf DAleben vor und ihr schreibt munter drauf los! Wir freuen uns auf Euch <3 Euer DAleben-Team!

Letzte Beiträge

  • Beste knusprige Pizza, großartige Innenarchitektur, fröhlicher & persönlicher Service
  • Alex kocht!
  • …und jetzt auch noch der Gastro-Gründerpreis 2015 für das VEELGOOD in Darmstadt
  • Einbruch im Vis á vis im Martinsviertel
  • Loungeeröffnung im Vis à vis!

Letzte Kommentare

  • Loungeeröffnung im Vis à vis! | DAleben.de bei Das Vis à vis im Martinsviertel

Archive

  • November 2016
  • Juni 2016
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Popular Posts

Das Vis à vis im Martinsviertel

Das Vis à vis im Martinsviertel

Hallo liebe Heiner!

Hallo liebe Heiner!

Soupinn – jung, frisch & lecker.

Soupinn – jung, frisch & leck

Vegan leben in Darmstadt

Vegan leben in Darmstadt

Beste knusprige Pizza, großartige Innenarchitektur, fröhlicher & persönlicher Service

Beste knusprige Pizza, großartige Innen

Alex kocht!

…und jetzt auch noch der Gastro-Gründerpreis 2015 für das VEELGOOD in Darmstadt

…und jetzt auch noch der Gastro-Gr

Einbruch im Vis á vis im Martinsviertel

IHRE WERBUNG?